Ganzheitliche Umweltbildung mit dem Wissen der Naturvölker
Es sind uralte Wege, auf denen Naturwissen und Verbindungen zur Natur von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Lebensweise der Jäger- und Sammlervölker zeigt uns die älteste Art des Seins, Lebens, Lernens und Verbindens mit der Natur. Sie stand Pate für die Wildnispädagogik Fortbildung.
Themen an diesem Wochenende: Umgang mit Gefahren | An meinem Ort heimisch werden | Orientierung & Notunterkünfte | Grundlagen Coyote Teaching
Anmeldung zur Wildnispädagogik Ausbildung
Die vhs kreis Offenbach nimmt deine Anmeldungen entgegen.
Melde dich bitte rechtzeitig an, um dir deinen Platz zu sichern.
Die Wildnispädagogik Ausbildung hat mir Mut gemacht, war Stütze und Wegweiser auf dem Weg eine Waldkindergartengruppe zu gründen. Das „wilde Jahr“ hat mich unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenfamilien näher gebracht und letztendlich auch einer „wilden Menschen-Großfamilie“- Claudia A.
Die Natur ist ein unendlich großer Schatz und wie ein Freund geworden. Ich rieche, fühle, höre und schaue genauer hin. Die Fähigkeiten zu erlangen, sich die Verbindung aufzubauen und dann auch noch Weiterzugeben an die Kinder und Erwachsenen im eigenen Umfeld ist eine große Aufgabe und lässt sich mit dem Wissen aus der Wildnispädagogik spielerisch und mit viel Tiefe umsetzen.- Manu
Ich bin sehr froh und zufrieden das wilde Jahr erlebt zu haben. Es war (und bleibt) eine wunderbare Zeit mit tollen Menschen und einer schönen Gemeinschaft unter Gleichgesinnten. Coyote Teaching schafft es wirklich auf angenehme Weise vergessene Sinneseindrücke wieder wachzurütteln. Der Sitzplatz wird zur Sucht. Ein Ort den man nicht hergeben möchte. Die Beobachtungen und kleinen Begegnungen mit der Natur machen einfach nur dankbar. Meine Spechte und Nacktschnecken am ersten Sitzplatz behalte ich in bester Erinnerung. Also bei mir ist ganz klar: der Coyote hat sein Ziel erreicht!- Anna H.
Das Jahr hat mir das theoretische Wissen und die Fertigkeiten der Wildnispädagogik vermittelt. Aber womit ich nicht gerechnet habe ist, dass sich meine Sinne komplett zur Natur ausgerichtet haben. Für mich ist es ein Geschenk jeden Moment die Natur zu hören und zu sehen, obwohl ich von der Hektik der Stadt umgeben bin. Diese Fortbildung ist mehr als theoretische Wissensvermittlung. Man muss es erleben. Danke Axel, für Deine Mühen diesen Natur-Spirit an uns und die folgenden Generationen weiter zu geben- Sabine H.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.