Teile das mit deinen Freunden...

23.02.24 - 25.02.24

Veranstaltungsort
Haus Volkersberg

Schlagworte
Achtsamkeit, Awareness, Coyote Teaching, Fortbildung, mehrtägig, Naturverbindungen, Wildnispädagogik


Modul 1 der Wildnispädagogik Fortbildung 2024

Natur mit allen Sinnen erfahren.
Tiefe Verbindungen zur Natur knüpfen.
Andere Menschen auf dem Weg der Naturverbindungen begleiten
.

Wir alle brauchen Verbindungen zur Natur für Kreativität, Phantasie, Spontanität, innere Ruhe, Achtsamkeit und die Kunst, mit unvorhergesehenen Situationen umzugehen.
Aber wie können wir unsere und die Verbindungen unserer Kinder und Enkel zur Natur stärken?

Wildnispädagogik – Das Wissen der Naturvölker

Lagerfeuer Wildnispädagogik Fortbildung Wurzeltrapp Wildnisschule

Es sind uralte Wege, auf denen Naturwissen und Verbindungen zur Natur von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Lebensweise der Jäger- und Sammlervölker zeigt uns die älteste Art des Seins, Lebens, Lernens und Verbindens mit der Natur. Sie stand Pate für die Wildnispädagogik Fortbildung.

 

Themen an diesem Wochenende: Umgang mit Gefahren | An meinem Ort heimisch werden | Orientierung & Notunterkünfte | Grundlagen Coyote Teaching  

Anmeldung zur Wildnispädagogik Ausbildung

Wildnispädagogik Ausbildung 2024 FLYER

Die vhs Kreis Offenbach nimmt deine Anmeldung an.
Lade dir den Info Flyer mit Anmelde Formular herunter.

Hier klicken…

 

Detailinfos zur Wildnispädagogik Ausbildung

Hier klicken und du kommst zur Seite mit allen Infos zur Wildnispädagogik Ausbildung

 

Das sagen unsere “fertigen” Wildnispädagogen

Mir haben sich neue Welten geöffnet, die Vögel sprechen und die Pflanzen winken mir zu. Und ich bin ein Teil davon. Das Ganze ist so ansteckend. Ich merke, dass es auf andere Menschen überschwappt und es ist so toll das zu teilen. Die Gemeinschaft, ist so fantastisch. Man ist so tief miteinander verbunden und teilt alles was man weiss, was man entdeckt hat. Es ist wunderbar! Für mich hat sich „der Kreis geschlossen“- Sandra M.
Die “wilde Zeit” hat viel in mir in Bewegung gebracht. Sensiblere Wahrnehmung, interessierte Fragekultur, innere Ruhe, neue Interessensgebiete, neue Bekanntschaften und Freunde, vermehrte Dankbarkeit…- Marianka M.
Das Jahr hat sehr viel mit mir gemacht. Ich habe viele Dinge gemacht, die ich mich vorher überhaupt nicht getraut hatte. Ich wäre nie alleine in den Wald gegangen und jetzt bin ich einfach nur froh, wenn ich alleine im Wald bin und die Kleinigkeiten um mich herum wahrnehme. Es ist und war eine tolle Erfahrung, die ich nicht mehr missen möchte. Ich sehe viele Dinge mit anderen Augen und meine festgefahrenen Einstellungen ändern sich, nach und nach- Malanie G.
Für mich ein ganz besonderes Jahr , erlebnisreich und sehr wertvoll. Meine Verbundenheit zur Natur, mein Mut und mein Vertrauen zu mir selbst sind enorm gewachsen- Antje K.-H.

Impressionen der Wildnispädagogik Ausbildung

 

 

Wildnispädagogik Fortbildung 2024 – Modul 1