23.02.24 - 25.02.24
Veranstaltungsort
Haus Volkersberg
Schlagworte Achtsamkeit, Awareness, Coyote Teaching, Fortbildung, mehrtägig, Naturverbindungen, Wildnispädagogik
Modul 1 der Wildnispädagogik Fortbildung 2024
Natur mit allen Sinnen erfahren.
Tiefe Verbindungen zur Natur knüpfen.
Andere Menschen auf dem Weg der Naturverbindungen begleiten.
Wir alle brauchen Verbindungen zur Natur für Kreativität, Phantasie, Spontanität, innere Ruhe, Achtsamkeit und die Kunst, mit unvorhergesehenen Situationen umzugehen.
Aber wie können wir unsere und die Verbindungen unserer Kinder und Enkel zur Natur stärken?
Wildnispädagogik – Das Wissen der Naturvölker
Es sind uralte Wege, auf denen Naturwissen und Verbindungen zur Natur von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Lebensweise der Jäger- und Sammlervölker zeigt uns die älteste Art des Seins, Lebens, Lernens und Verbindens mit der Natur. Sie stand Pate für die Wildnispädagogik Fortbildung.
Themen an diesem Wochenende: Umgang mit Gefahren | An meinem Ort heimisch werden | Orientierung & Notunterkünfte | Grundlagen Coyote Teaching
Anmeldung zur Wildnispädagogik Ausbildung
Die vhs Kreis Offenbach nimmt deine Anmeldung an.
Lade dir den Info Flyer mit Anmelde Formular herunter.
Detailinfos zur Wildnispädagogik Ausbildung
Hier klicken und du kommst zur Seite mit allen Infos zur Wildnispädagogik Ausbildung
Das sagen unsere “fertigen” Wildnispädagogen
Impressionen der Wildnispädagogik Ausbildung






















