Für starke Verbindungen zur Natur – Wildnispädagogik Ausbildung
„Es geht darum, dass Menschen ihre Liebe zur Schöpfung zurückgewinnen, um die kostbaren Ressourcen der Natur besser für kommende Generationen zu erhalten. Um dorthin zu gelangen, benötigen wir alle die grundlegenden Elemente der Naturverbindung“ :: Jon Young
Wildnispädagogik Ausbildung 2022
Ganzheitliche Umweltbildung mit dem Wissen der Naturvölker

Es sind uralte Wege, auf denen Naturwissen und Verbindungen zur Natur von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurden. Die Lebensweise der Jäger- und Sammlervölker und ihre Art des Lehrens stand Pate für die Wildnispädagogik Fortbildung. Wir bieten dir diese Ausbildung in Kooperation mit der vhs Kreis Offenbach an.
Knüpfe tiefe Verbindungen zur Natur. Begleite andere Menschen auf deren Weg zu Naturverbindungen.
Mit der Wildnispädagogik Fortbildung zeigen wir dir Mittel und Wege auf, um Naturverbindungen zu stärken.

Auch die Lehrmethoden der Naturvölker werden wir vermitteln. Du wirst erfahren, wie es ist, von einem Coyote Teacher und Mentor unterrichtet zu werden.
In der Fortbildung werden wir dir mithilfe dieser Methoden ein gesundes Basiswissen über die Natur und ihre Abläufe vermitteln.
Wir werden deine Wahrnehmung und Achtsamkeit schulen. Dir Fertigkeiten mitgeben, die es braucht, um sich „zu Hause in der Natur“ zu fühlen.
Detailinfos zur Wildnispädagogik Ausbildung

Termine und Inhalte der Wildnispädagogik Ausbildung
Wildnispädagogik Ausbildung 2022 - Info (PDF)
Klick den Link, um das Dokument zu laden
Die 4 Säulen der Wildnispädagogik Ausbildung
Naturwissen :: Mit allen Sinnen erfahren
Du bekommst ein mächtiges Werkzeug zum spielerischen Lernen an die Hand. Dabei werden all deine Sinne und dein geistiges Auge angesprochen. Du wirst wichtige Pflanzen, Bäume, Säugetiere, Indikatoren und Vögel aus vielen verschiedenen Blickwinkeln kennen lernen. Du wirst erfahren, welche Gefahren es in der Natur gibt und wie du respektvoll und vorausschauend mit ihnen umgehst. Du wirst ökologische Zusammenhänge erleben und verstehen, wie das große Ganze zusammenspielt und welche Rolle du dabei einnimmst.
Awareness :: Routinen der Natur Völker für tiefe Naturverbindungen
Du wirst Techniken erlernen, um deine Wahrnehmung und Achtsamkeit auf ein fast unglaubliches Level zu bringen. Zwischen den Modulen übst du deine Sinne auf Wegen, die unser modernes Leben nicht bietet. Die Fährten der Tiere werden dir verraten, was los war bevor du kamst. Und das Geplapper der Vögel sagt dir, was gerade jetzt um dich herum passiert. Du bewegst dich wie unsichtbar durch die Natur und wirst eine unglaubliche Fülle an Leben in der Wildnis vor deiner Haustür entdecken.
Wildnisleben :: Fertigkeiten zum Leben in und aus der Natur
Gemeinsam werden wir praktische Fertigkeiten üben, die es dir ermöglichen, dich in der Natur heimisch zu fühlen. Du wirst lernen, wie du einen Unterschlupf aus Naturmaterial baust, Feuer ohne Hilfsmittel machst, Wasser findest und aufbereitest, Schnüre drehst, Werkzeuge fertigst, dich orientierst, Nahrung findest, am Feuer kochst und noch einiges mehr. Je mehr Fertigkeiten du beherrschst, umso weniger Ausrüstung musst du tragen.
Coyote Teaching :: Als Natur Mentor andere beim Knüpfen von Naturverbindungen begleiten
Wir werden dir Methoden und pädagogische Werkzeuge der Naturvölker, aber auch moderne wissenschaftliche Ansätze vermitteln. Mit diesem Wissen kannst du andere dabei unterstützen, sich wieder als Teil der Natur zu erfahren. Entdecke und wecke Begeisterung. Denn nur mit Begeisterung kann Lernen stattfinden. Baue auf ein Fundament aus wirkungsvollen Kernroutinen und Gemeinschaft.
Aufbau der Wildnispädagogik Ausbildung
Die Fortbildung besteht aus 6 Wochenendemodulen, dem Selbststudium zwischen den Modulen und einer Abschlussarbeit. Ein freiwilliges Praktikum rundet die Wildnispädagogik Ausbildung ab.
Abschlusszertifikat
Nach dem erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat
Wildnispädagogin (Wurzeltrapp Wildnisschule)
Wildnispädagoge (Wurzeltrapp Wildnisschule)
Zu dem Zertifikat gehört eine ausführliche Auflistung der vermittelten Inhalte während der Wildnispädagogik Ausbildung.
Termine Wildnispädagogik Ausbildung 2022
Wochenende 01 :: 18.02.22 bis 20.02.22
Wochenende 02 :: 22.04.22 bis 24.04.22
Wochenende 03 :: 17.06.22 bis 19.06.22
Wochenende 04 :: 16.09.22 bis 18.09.22
Wochenende 05 :: 04.11.22 bis 06.11.22
Wochenende 06 :: 16.12.22 bis 18.12.22
Alle Wochenenden finden in der Jugendherberge Hoherodskopf statt.
Sie beginnen Freitag um 18:00h und enden Sonntag um 15:00h.
Persönliche Beratung zur Fortbildung
Gerne berät dich Axel Trapp ganz individuell in einem Telefonat.
Vereinbare bitte einen Termin per E-Mail.
Sende deine Mail an: hallo (at) wurzeltrapp.de
Das sagen unsere „fertigen“ Wildnispädagogen
Impressionen der Wildnispädagogik Ausbildung
Du bist dir noch nicht ganz sicher
ob die Wildnispädagogik Ausbildung etwas für Dich ist? Hier findest du Antworten…
Wildnispädagogik Veranstaltungen
Sprache der Natur - Was die Vögel verraten :: 10.04.21 - 11.04.21 ::Sonjas Platz im Vogelsberg
Lerne Fährtenlesen im Spessart :: 16.05.21 ::
Parkplatz an der L2905 – Jossgrund
Detailinfos zur Wildnispädagogik Ausbildung

Termine und Inhalte der Wildnispädagogik Ausbildung
Wildnispädagogik Ausbildung 2022 - Info (PDF)
Klick den Link, um das Dokument zu laden