Teile das mit deinen Freunden...

Wildnispädagogik Ausbildung – Ist das was für mich?

Immer wieder werde ich das gefragt.
Und, wer macht denn die Wildnispädagogik Ausbildung und warum?
Ist Wildnispädagogik was für mich? …

Hier gebe ich dir Antworten dazu.
Hast du Fragen zur Wildnispädagogik Ausbildung?
Dann schick einfach eine E-Mail an hallo(at)wurzeltrapp.de

Herzliche Grüße und auf bald im Wald

Axel Trapp

Wildnispädagogik Ausbildung – ist das was für dich

Wildnispädagogik Ausbildung - Ist das was für mich :: Wurzeltrapp Wildnisschule

Du bist du hier richtig, wenn du gerne in der Natur unterwegs bist und  deine Verbindungen zur Natur vertiefen willst.

Vorwissen oder besondere Voraussetzungen musst du für die Wildnispädagogik Ausbildung nicht mitbringen. Dein Alter spielt keine Rolle, solange du bereits deinen 18. Geburtstag gefeiert hast.

 

Es gibt viele Gründe, die Wildnispädagogik Ausbildung zu machen

Wir haben immer Menschen in der Ausbildung, die Wildnispädagogik beruflich nutzen wollen. Andere tun das für sich, um ihre Naturverbindungen zu stärken.

Werdende Omas / Opas sind immer wieder dabei. Sie möchten Naturwissen und Naturliebe an ihre Enkel weitergeben.

Väter und Mütter, die ein naturverbundeneres Familienleben wünschen, haben wir immer in der Gruppe.

Abiturienten und Studenten, die sich auf ihr Berufsleben breiter vorbereiten möchten, sind auch oft dabei.

Infos zur Wildnispädagogik Ausbildung :: Hier klicken …

Wildnispädagogik Ausbildung - Ist das was für mich :: Wurzeltrapp WildnisschuleAuch dabei sind Menschen, die sich in einer Umbruchphase im Leben befinden.
Sie finden in dem Wildnispädagogik Jahr Orientierung, Erdung, Impulse, Verbindung, Halt, Gemeinschaft…

Was auch immer der Beweggrund war, sie alle sind gestärkt und verbunden aus dem Jahr gegangen. Ganz besonders schön ist es, wenn sich die Wildnispädagogen beim jährlichen Treffen wieder sehen und austauschen.

Wildnispädagogik Ausbildung - Ist das was für mich :: Wurzeltrapp Wildnisschule

Sei dabei. Mache ein Jahr zu DEINEM JAHR der Wildnispädagogik und werde Teil der Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich.

Infos zur Wildnispädagogik Ausbildung :: Hier klicken …

 

 

Mein „Wildes Jahr“ – Stimmen & Stimmungen

Einen ganz herzlichen Dank an alle, die den Weg der Wildnispädagogik mit uns gegangen sind.
„Mein wildes Jahr“ so nennen sie liebevoll ihre Zeit der Wildnispädagogik Fortbildung.
Lassen wir ein paar von ihnen zu Worte kommen:

Ich bin bestärkt worden mein Wissen, auch mein neu erworbenes Wissen, weiter zu geben. Bewusstsein für die Natur und die Kraft des Lebens zu wecken, unbeschreibliche Lebensfreude zu entwickeln. Raus aus dem tristen Dasein in das sich die Menschen verziehen, wieder wahrnehmen, das Blut durch die Adern rauschen zu spüren. Diesen Enthusiasmus weiterzugeben ist mein (hehres) Ziel. Danke für den Anstoß!- Jörn H.
Für mich ein ganz besonderes Jahr , erlebnisreich und sehr wertvoll. Meine Verbundenheit zur Natur, mein Mut und mein Vertrauen zu mir selbst sind enorm gewachsen- Antje K.-H.
Mein wildes Jahr war voller Geschichten und Begegnungen. Ich habe den Geschichten der Vögel zugehört. Aus einer flüchtigen Rehbegegnung wurde eine tiefe Verbindung. Das wilde Jahr hat Sehnsucht in mein Herz gelegt und die Tür zum inneren Kind weit geöffnet. Und noch so vieles mehr.. DANKE- Yvonne T.
Ein Jahr Wildnispädagogik! Dieses Jahr erfüllt mich mit Dankbarkeit. Wir haben viele spannende Dinge gelernt, vor allem aber habe ich an meinem Sitzplatz Ruhe finden können. Beim rumstromern achte ich mehr auf Details und bin viel aufmerksamer. Dadurch nehme ich die Jahreszeitlichen Veränderungen mehr wahr. Und auf Reisen verfolge ich Fährten, sammle Knochen, Steine und Muscheln.- Beate B.
Danke für diese wundervolle und bereichernde Wildnispädagogik Ausbildung. Es ist so eine familiäre und verbundene Gemeinschaft entstanden, die auch weiterhin Bestand haben wird. In mir hat sich über das Jahr hinweg so viel bewegt und nachhaltig verändert, so viele neue Wege haben sich aufgetan, nicht nur beruflich, sondern vor allem in meiner Beziehung zu mir selbst und zu Mutter Natur. Von Herzen Danke!- Doro K.
Das Jahr der Wildnispädagogik Ausbildung war sehr intensiv. Ich habe fantastische Menschen kennengelernt und die Verbindung zur Natur noch deutlich verstärkt. Außerdem durfte ich einige Themen und Aspekte lernen, die mein Denken und Handeln nachhaltig bereichert haben. Axel ist ein fantastischer Mentor und begnadeter Geschichtenerzähler mit einem scheinbar unendlichen Schatz an Wissen und Erfahrung. Wer es zulässt, kann hier Wissen über die Natur, über die Verbindungen verschiedener Lebewesen, über Menschen und über sich selbst erlangen, welches sein eigenes Leben positiv verändern kann.- Martin S.
Wie man so schön sagt „ich lebe im goldenen Käfig“ alles scheint zu laufen, doch man merkt, das etwas nicht stimmt. Ich höre den Straßenverkehr, ich höre den Flugzeuglärm, ich höre die Medien, ich höre die Zivilisation – Der Kurs öffnet die Seele und bewirkt die Aufmerksamkeit wieder auf Dinge zu lenken, die schon immer gegenwertig waren/sind, aber nicht mehr wahrgenommen werden – Jetzt höre ich das Singen der Vögel, das Fließen der Flüsse, das Krabbeln der Käffer und das Wachsen der Pflanzen.- Alberto H.
Hervorzuheben bei dieser Fortbildung war die sagenhafte Gruppenkameradschaft und die durch die Lehrmethodik angeregte enorme Lernbereitschaft der Teilnehmer- Sven S.
Die Wildnispädagogik Fortbildung hat mir viele Türen geöffnet zu Orientierung, Vogelsprache, Fährtenlesen, Awareness – um nur einige zu nennen – und Möglichkeiten an die Hand gegeben, dieses Wissen selbständig zu erweitern und weiter zu geben. Es war ein großartiges Erlebnis, mit einer Gruppe Gleichgesinnter Natur und ihre Wesen zu erfahren. Man kann auch als älterer Mensch noch Sinne, Bewusstsein und Wissen weiter entwickeln- Gabi A.
Ich wurde nach und nach ein Teil der mich umgebenden Natur und die Natur wurde noch mehr als zuvor ein Teil von mir.- Tamina N.
„Folge deinem inneren Kompass!“ Ich habe meinen inneren Kompass nicht nur kennen, sondern auch nutzen gelernt. Was bedeutete dies für mich konkret? Im Rahmen der wildnispädagogischen Ausbildung erfuhr ich, wie sich meine Sinneswahrnehmung veränderte, intensivierte. Eine neue Dimension eröffnete sich mir, die Natur in ihrer Vielfältigkeit zu erleben. Der innere Kompass wurde zu meinem stetigen Begleiter und Wegweiser. Er half mir mich neu auszurichten. Letztendlich lenkte er mich in die Ruhe aus meinem hektischen Alltag.- Stephanie V.
Ich bin sehr froh und zufrieden das wilde Jahr erlebt zu haben. Es war (und bleibt) eine wunderbare Zeit mit tollen Menschen und einer schönen Gemeinschaft unter Gleichgesinnten. Coyote Teaching schafft es wirklich auf angenehme Weise vergessene Sinneseindrücke wieder wachzurütteln. Der Sitzplatz wird zur Sucht. Ein Ort den man nicht hergeben möchte. Die Beobachtungen und kleinen Begegnungen mit der Natur machen einfach nur dankbar. Meine Spechte und Nacktschnecken am ersten Sitzplatz behalte ich in bester Erinnerung. Also bei mir ist ganz klar: der Coyote hat sein Ziel erreicht!- Anna H.
Gerade ist mein wildes Jahr um und ich merke, wie viel aufmerksamer ich im Alltag durch die Gegend laufe: So entdecke ich Vögel, von denen ich niemals gedacht hätte dass sie bei mir vor der Haustür leben, beobachte regelrechte Wunder wie eine gigantische Staren-Formation und freue mich wie ein Kind auf den ersten Schnee, um zum Spurenlesen in den Wald zu laufen. Und auch meine Kinder stecke ich mit diesem Interesse an und sie blättern schon voller Begeisterung in dem Bestimmungsbuch und hören sich die Tierstimmen an. Ich freue mich sehr darauf, mit ihnen zusammen dieses Jahr die Natur neu zu entdecken…- Ingmar M.
Als Sohn eines Försters bin ich quasi im Wald aufgewachsen und habe mich später bei meiner Ausbildung zur Jägerprüfung noch einmal intensiv mit der heimischen Tier und Pflanzenwelt beschäftig. Doch wie ich bei der Wildnispädagogik Ausbildung lernen durfte bin ich die ganzen Jahre immer nur an der Oberfläche geblieben und nie in die tiefen Geheimnisse von Mutter Natur eingetaucht. Danke Axel dass ich endlich anfange zu verstehen was draussen in Wald und Feld eigentlich wirklich los ist.- Martin L.
Eine empfehlenswerte, wilde Reise in die Welt der geschärften Wahrnehmung im Aussen und Innen: Sie öffnet ungeahnte Räume, ermöglicht tiefe Verbindungen und weitet das Herz dank wertvoller Werkzeuge gegen die Achtlosigkeit unserer Zeit. Diese wundervolle Reise hat mich reich beschenkt und im positivsten Sinne Besitz von mir ergriffen – sie wird weitergehen. Von Herzen Danke, Axel- Svea S.
Das „wilde Jahr“ hat mich in eine vertraute, aber über die Jahre in Vergessenheit geratene Welt zurück geführt. Eine Welt in der man sich über den Vogelgesang im Frühling, einen leisen warmen Windhauch, das Plätschern des nahegelegenen Baches, die bunten Blüten der Wildkräuter, das Summen der Insekten, das Fallen von Regentropfen und so viel mehr freut und dankbar ist. Und das alles wurde maßgeblich und wesentlich durch das Wirken des gesamten Teams im Sinne des Coyote Teaching wortwörtlich zum Leben erweckt.- Thomas I.
Das Jahr der Wildnispädagogik Ausbildung hat mich vor allem aufmerksamer werden lassen für die kleinen Dinge die draußen in der Natur vor sich gehen. Für die Geheimnisse des Waldes, die Rufe der Vögel und die vielen Spuren die uns die Tiere schenken. Außerdem bin ich dankbarer geworden für das was ich habe.- Carina M.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.