Teile das mit deinen Freunden...

So erkennst du jeden Vogel

Früh am Morgen begrüßen die Vögel mit ihrem Gesang den neuen Tag. Vor deinem Fenster ist immer wieder dieser eine Gesang zu hören. Etwas später siehst du den Sänger in der Morgensonne. Und da ist sie, diese Frage.

Welcher Vogel ist das

Mit ein wenig Übung wirst du die Vögel deiner Umgebung bestimmen können. Als erstes hol dir ein Bestimmungsbuch für Vögel. Am besten eins mit Zeichnungen der Vögel. Dann besorg dir noch eine Vogelstimmen CD und schon kann es losgehen.

Merkmale auf die du achten solltest

Blaumeise Vögel Vogelsprache Wurzeltrapp WildnisschuleWie groß ist der Vogel den du siehst? Vergleiche ihn mit einem den du kennst. Ist er so groß wie ein Meise, eine Amsel oder eine Krähe? Wie ist die Gestalt des Vogels? Rund wie die des Rotkehlchens oder schlank wie die der Bachstelze? Schau genau hin.

Schwalbe Vögel Vogelsprache Wurzeltrapp WildnisschuleWie sehen die Flügel im Flug aus? Lang und spitz wie bei den Schwalben oder kurz und rund wie eine Meise? Welche Form hat der Schwanz? Ist er tief gegabelt wie bei der Schwalbe, kurz und gerade wie beim Star? Was tut der Vogel mit dem Schwanz? Bachstelzen wippen, Rotschwänze zittern mit ihm. Der Zaunkönig stellt ihn senkrecht auf.

Zaunkönig Vögel Vogelsprache Wurzeltrapp Wildnisschule

Wichtig ist die Form des Schnabels. Ist er zierlich wie bei den Meisen, kurz und kräftig wie beim Fink oder kräftig und gebogen wie bei den Greifvögeln? Die Schnabelform verrät dir auch was der Vogel isst. Was meinst du, welcher Schnabel taugt für Insekten und welcher für Samen?

Amsel Vögel Vogelsprache Wurzeltrapp Wildnisschule

Wie ist seine Flugbahn? Wellenförmig wir die vom Spechts oder schnell und gerade wie beim Star? Klettert, schwimmt oder taucht der Vogel? Wie ist er gefärbt? Schwarz mit gelben Augenring und Schnabel? Bunt? Welche Farbe hat er wo am Körper?

Nun gut, selten wirst du all diese Merkmale auf einmal erkennen. Aber je mehr du beisammen hast umso einfacher wird das Bestimmen. Übe das einfach ein wenig und dann geht das wie von selbst.

Die Stimmen der Vögel verraten sie

Manche Vögel siehst du nicht, du hörst sie nur. Versuche den Gesang nachzumachen und merke ihn dir. Mit deiner Vogelstimmen CD bekommst du raus, wer da gesungen hat. Wenn du Gesänge lernen möchtest, nimm dir nur 5 vor. Höre diese 5 mehrmals am Tag an, bis du sie erkennst. Dann nimm dir die nächsten 5 vor. Beginne mit Amsel, Rotkehlchen, Zaunkönig, Kohlmeise und dem Sperling. Schau dir beim Hören den Vogel der da singt im Bestimmungsbuch an.

Buchtipps zu Vögeln und Vogelbestimmung

Schau mal rein in meine Buchtipps. da findest du tolle Bestimmungsbücher, Vogelstimmen CDs und noch einiges Interssantes mehr hier klicken… 

KURSE & SEMINARE

Momentan keine Veranstaltung geplant...

Das sagen Teilnehmer zu den Vogelsprache Kursen:

Da tut sich noch einmal eine ganz neue Welt auf, wenn man anfängt zu verstehen, was uns die Vögel mitteilen- Stefanie
Durch die Vogelsprache erschließt sich einem tatsächlich eine völlig neue Welt. Ich bin dankbar, dass ich das im Wurzeltrapp Seminar erfahren durfte.- S. Roters
Die Vögel sind immer wachsam und an ihrer Stimmung kann man ablesen, was gerade um einen herum geschieht- Stewi D.
Welcher Vogel ist das
Markiert in:             

Ein Kommentar zu „Welcher Vogel ist das

Die Kommentare sind geschlossen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.