Teile das mit deinen Freunden...

Einjährige Wildnispädagogik Ausbildung 2026

SPARE 150 EURO frühzeitiger Anmeldung
Durch die Wildnispädagogik Ausbildung wirst du
  • Natur mit allen Sinnen erfahren
  • Tiefe Verbindungen zur Natur knüpfen
  • Andere Menschen auf dem Weg der Naturverbindungen begleiten können
Anmeldeschluss: 15. Dezember 2025

Wir alle brauchen Verbindungen zur Natur für Kreativität, Phantasie, Spontanität, innere Ruhe, Achtsamkeit und die Kunst, mit unvorhergesehenen Situationen umzugehen.
Aber wie können wir unsere und die Verbindungen unserer Kinder und Enkel zur Natur stärken?

Wildnispädagogik – Entdecke das Wissen der Naturvölker
Pflanzenmeditation Wildnispädagogik Fortbildung Wurzeltrapp Wildnisschule

Es sind uralte Wege, auf denen Naturwissen und Verbindungen zur Natur von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurden. Die Lebensweise der Jäger- und Sammlervölker und ihre Art des Lehrens stand Pate für die Wildnispädagogik Fortbildung.

Knüpfe tiefe Verbindungen zur Natur. Begleite andere Menschen auf deren Weg zu Naturverbindungen.

Mit der Wildnispädagogik Fortbildung zeigen wir dir Mittel und Wege auf, um Naturverbindungen zu stärken.

Auch die Lehrmethoden der Naturvölker werden wir dir vermitteln. Du wirst erfahren, wie es ist, von einem Coyote Teacher und Mentor unterrichtet zu werden.

In der Fortbildung werden wir dir mithilfe dieser Methoden ein gesundes Basiswissen über die Natur und ihre Abläufe mit auf deinen Weg geben.

Wir werden deine Wahrnehmung und Achtsamkeit schulen. Dir Fertigkeiten an die Hand geben, die du brauchst, um dich „zu Hause in der Natur“ zu fühlen.

Lagerfeuer Wildnispädagogik Ausbildung Wurzeltrapp Wildnisschule

Infos und Anmeldung zur Wildnispädagogik Ausbildung

Wildnispädagogik 2026 Info und Anmeldung Wurzeltrapp Wildnisschule

Lade Infos mit Anmeldeformular herunter (PDF)

Sicher dir 150 EarlyBird Rabatt

Sende deine Anmeldung frühzeitig an uns

Die 4 Säulen der Wildnispädagogik Ausbildung

Naturwissen :: Mit allen Sinnen erfahren

Du bekommst ein mächtiges Werkzeug zum spielerischen Lernen an die Hand. Dabei werden all deine Sinne und dein geistiges Auge angesprochen. Du wirst wichtige Pflanzen, Bäume, Säugetiere, Indikatoren und Vögel aus vielen verschiedenen Blickwinkeln kennen lernen. Du wirst erfahren, welche Gefahren es in der Natur gibt und wie du respektvoll und vorausschauend mit ihnen umgehst. Du wirst ökologische Zusammenhänge erleben und verstehen, wie das große Ganze zusammenspielt und welche Rolle du dabei einnimmst.

Awareness :: Routinen der Natur Völker für tiefe Naturverbindungen

Du wirst Techniken erlernen, um deine Wahrnehmung und Achtsamkeit auf ein fast unglaubliches Level zu bringen. Zwischen den Modulen übst du deine Sinne auf Wegen, die unser modernes Leben nicht bietet. Die Fährten der Tiere werden dir verraten, was los war bevor du kamst. Und das Geplapper der Vögel sagt dir, was gerade jetzt um dich herum passiert. Du bewegst dich wie unsichtbar durch die Natur und wirst eine unglaubliche Fülle an Leben in der Wildnis vor deiner Haustür entdecken.

Wildnisleben :: Fertigkeiten zum Leben in und aus der Natur

Gemeinsam werden wir praktische Fertigkeiten üben, die es dir ermöglichen, dich in der Natur heimisch zu fühlen. Du wirst lernen, wie du einen Unterschlupf aus Naturmaterial baust, Feuer ohne Hilfsmittel machst, Wasser findest und aufbereitest, Schnüre drehst, Werkzeuge fertigst, dich orientierst, Nahrung findest, am Feuer kochst und noch einiges mehr. Je mehr Fertigkeiten du beherrschst, umso weniger Ausrüstung musst du tragen.

Coyote Teaching :: Als Natur Mentor andere beim Knüpfen von Naturverbindungen begleiten

Wir werden dir Methoden und pädagogische Werkzeuge der Naturvölker, aber auch moderne wissenschaftliche Ansätze vermitteln. Mit diesem Wissen kannst du andere dabei unterstützen, sich wieder als Teil der Natur zu erfahren. Entdecke und wecke Begeisterung. Denn nur mit Begeisterung kann Lernen stattfinden. Baue auf ein Fundament aus wirkungsvollen Kernroutinen und Gemeinschaft.

Aufbau der Wildnispädagogik Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus  6 Seminar Wochenenden, dem  Selbststudium  zwischen den Seminar Wochenenden und einer  Abschlussarbeit.
Ein freiwilliges Praktikum rundet die Wildnispädagogik Ausbildung ab.

Abschlusszertifikat

Nach deinem erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat

Wildnispädagogin (Wurzeltrapp Wildnisschule)
Wildnispädagoge (Wurzeltrapp Wildnisschule)

Termine Wildnispädagogik Ausbildung 2026

Anmeldeschluss: 15. Dezember 2025

Wochenende 01 :: 13.02.26 bis 15.02.26
Wochenende 02 :: 24.04.26 bis 26.04.26
Wochenende 03 :: 12.06.26 bis 14.06.26
Wochenende 04 :: 25.09.26 bis 27.09.26
Wochenende 05 :: 06.11.26 bis 08.11.26
Wochenende 06 :: 11.12.26 bis 13.12.26

Alle Wochenenden finden in Bad Brückenau/Volkers statt.
Sie beginnen Freitag um 18:00h und enden Sonntag um ca. 15:00h.

Persönliche Beratung zur Ausbildung

Gerne berät dich Axel Trapp ganz individuell in einem Telefonat.
Vereinbare bitte einen Termin per E-Mail.
Sende deine Mail an: elektropost (at) wurzeltrapp.de

Teilnahmebeitrag

1.950 Euro (zuzüglich Unterkunft und Verpflegung an den Seminar Wochenenden)
SPARE 150 EURO bei frühzeitiger Anmeldung
Zahlung in Raten möglich

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Deine frühzeitige Anmeldung sichert dir einen Platz

Infos und Anmeldung zur Wildnispädagogik Ausbildung

Wildnispädagogik 2026 Info und Anmeldung Wurzeltrapp Wildnisschule

Lade Infos mit Anmeldeformular herunter (PDF)

Sicher dir 150 EarlyBird Rabatt

Sende deine Anmeldung frühzeitig an uns

Mein „Wildes Jahr“ – Stimmen & Stimmungen

Einen ganz herzlichen Dank an alle, die den Weg der Wildnispädagogik mit uns gegangen sind.
„Mein wildes Jahr“ so nennen sie liebevoll ihre Zeit der Wildnispädagogik Fortbildung.

Lassen wir ein paar von ihnen zu Worte kommen:

Ich habe mehrere Ausbildungen und Weiterbildungen in meinem Leben absolviert. Keine hat mich so tief berührt- Christa L.
Diese Fortbildung ist mehr als theoretische Wissensvermittlung. Man muss es erleben- Sabine H.
Mir haben sich neue Welten geöffnet, die Vögel sprechen und die Pflanzen winken mir zu. Und ich bin ein Teil davon. Das Ganze ist so ansteckend. Ich merke, dass es auf andere Menschen überschwappt und es ist so toll das zu teilen. Die Gemeinschaft, ist so fantastisch. Man ist so tief miteinander verbunden und teilt alles was man weiss, was man entdeckt hat. Es ist wunderbar! Für mich hat sich „der Kreis geschlossen“- Sandra M.
Das Wildnispädagogik Jahr hat mein Leben und meine Einstellungen durcheinandergewürfelt. Der tolle Zusammenhalt in der Gruppe wo alle die gleichen Gefühle, Unsicherheiten, Zweifel hatten war für mich eine Starke Sicherheit. Die Menge an Informationen und die Beschäftigung mit der Natur (mit offenen Augen und Ohren…) und unserem Verhalten in ihr war für mich ein neuer Weg. Für mich selber haben sich die Übungen vom Sitzplatz und die Achtsamkeit die wir lernen durften als großer Lehrer für den Umgang mit mir selbst und meinem Leben herausgestellt- Jan P.
Eine empfehlenswerte, wilde Reise in die Welt der geschärften Wahrnehmung im Aussen und Innen: Sie öffnet ungeahnte Räume, ermöglicht tiefe Verbindungen und weitet das Herz dank wertvoller Werkzeuge gegen die Achtlosigkeit unserer Zeit. Diese wundervolle Reise hat mich reich beschenkt und im positivsten Sinne Besitz von mir ergriffen – sie wird weitergehen. Von Herzen Danke, Axel- Svea S.
Das Kleine ganz groß. „Die Eskalation der schönen Dinge“, nannte ich mein einundfünfzigstes Lebensjahr. Verloren in einer Aneinanderreihung von schönen Ereignissen verflog meine Lebenszeit. Dann schenkte mir meine Frau die gemeinsame Ausbildung zum Wildnispädagogen. Im Laufe dieses Jahres fand ich die Naturverbindungen meiner Kindheit wieder. In den Aufgaben entdeckte ich die Ruhe und vereinte alle meine Sinne. Ich bin wieder Teil der Schöpfung und nicht mehr eine übergeordnete Macht. Da unsere Kinder diese Verbindung heute zu früh verlieren, sehe ich es fortan als meine Aufgabe, diese wieder in Ihnen wachzurufen. Danke Axel für diese Erkenntnisse- Stefan J.
Die Wildnispädagogik Ausbildung hat mir Mut gemacht, war Stütze und Wegweiser auf dem Weg eine Waldkindergartengruppe zu gründen. Das „wilde Jahr“ hat mich unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenfamilien näher gebracht und letztendlich auch einer „wilden Menschen-Großfamilie“- Claudia A.
Das Jahr der Wildnispädagogik Ausbildung war sehr intensiv. Ich habe fantastische Menschen kennengelernt und die Verbindung zur Natur noch deutlich verstärkt. Außerdem durfte ich einige Themen und Aspekte lernen, die mein Denken und Handeln nachhaltig bereichert haben. Axel ist ein fantastischer Mentor und begnadeter Geschichtenerzähler mit einem scheinbar unendlichen Schatz an Wissen und Erfahrung. Wer es zulässt, kann hier Wissen über die Natur, über die Verbindungen verschiedener Lebewesen, über Menschen und über sich selbst erlangen, welches sein eigenes Leben positiv verändern kann.- Martin S.

Impressionen der Wildnispädagogik Ausbildung


Du bist dir noch nicht sicher

ob die Wildnispädagogik Ausbildung etwas für Dich ist? Hier findest du Antworten…


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.